Ensemble-Konzertreihe
11. April 2022Rückblick Orchesterprojekt
29. Dezember 2023war als Überschrift vom LVZ- Kritiker Peter Korfmacher zum Konzert am 6.6.2023 mit dem Orchester „Klänge der Hoffnung“ im Großen Saal des Gewandhauses zu lesen. Dort, wo sonst die Hochkultur zu Gast ist, war diesmal ein etwas anderes Kulturprogramm zu erleben. Auf die Frage von Moderatorin Eva Morlang, wer zum ersten Mal in diesem Konzertsaal zu Gast sei, gingen sehr viele Hände nach oben. Das genau sollte auch mit dem Angebot von kostenfreien Karten erreicht werden. Mit ca. 1.500 Besucher*innen war der Saal sehr gut gefüllt. Zu hören war an dem Abend vielfältige transkulturelle Musik mit u.a. arabischen und persischen Melodien und lateinamerikanischen Rhythmen, größtenteils arrangiert von Ali Pirabi, dem künstlerischen Leiter des Orchesters. Bei diesen Tönen sprang der Funke über, was auch unseren zahlreichen Gästen die das Konzert bereicherten zu verdanken war:
- Chor der Schule an der Messe-Allee Leipzig (Einstudierung Katharina Konrad und Juliane Baron).
- Chor der Wilhelm-Busch-Grundschule Leipzig (Einstudierung Shafagh Aghaei und Dörte Wechsler)
- Internationaler Frauenchor Leipzig (Chorleiterin: Darsy Astorga Flores)
- Karolina Trybala, Luise Rauer, Friederike Zeiner, Mert Güney, Mohammad Khaitou (Gesang)
- Eva Morlang (Moderation)
Am Ausgang wurden Spenden in Höhe von 5.344,72 und digital noch mal gut 1000 € zugunsten von Erdbebenopfern in Syrien gesammelt. Der Erlös ging an die Helfer von „medico international“, die sich vor Ort um betroffene Menschen kümmern. Dafür geht ein großer Dank an alle Spender*innen.
Foto: Anne Hornemann